Wie kann ich mitmachen?

Wir führen eine Warteliste. Wenn ihr für die kommende Saison einen Ernteanteil bekommen könnt, kontaktieren wir euch im Februar/März und senden euch die Papiere mit den Formalitäten per E-Mail zu.

>>> Hier finden Sie viele Informationen für neue ErnteteilerInnen <<<

Was bekomme ich, wenn ich mitmache?

Viel verschiedenes Bio-Gemüse und eine nette Gemeinschaft! Jede/r ErnteteilerIn holt 1x/Woche an einem festen Erntetag den Anteil direkt am Feld ab. Dabei teilt der Gärtner die in dieser Woche erzielte Ernte durch die Zahl der Ernteteile. Dementsprechend gibt es in guten Erntezeiten mehr, in schlechten Erntezeiten (sprich v.a. im Winter) weniger. Es gibt keine gepackten Kisten, sondern der Gärtner schreibt an eine Tafel, wie viel sich jede/r von welchem Gemüse nehmen darf. Falls du mal nicht kommen kannst, kannst du gerne Familie/Freunde vorbeischicken, die den Anteil abholen.

Was sind meine Verpflichtungen?

Die ErnteteilerInnen verpflichten sich für ein Jahr (Mai - April des Folgejahres), die Ernte abzunehmen und bezahlen einen festen monatlichen Beitrag: 50€ für einen kleinen Ernteteil, 95€ für einen großen Anteil. Zum anderen solltest du deine Ernte gewissenhaft abholen bzw. absagen oder eine Vertretung schicken, wenn du mal nicht kannst. Viele Solawis haben verpflichtende Arbeitseinsätze am Feld für alle ErnteteilerInnen. Wir verzichten bislang darauf - die Gärtner:innen freuen sich aber dennoch sehr über Unterstützung und geben regelmäßig Termine bekannt, zu denen du kommen und pflanzen, Unkraut jäten oder ernten kannst - je nachdem, was gerade ansteht.